Einsatz 2024 - 29 - FFW Söhlde

Feuerwehr Söhlde
von 1896
Feuerwehr Söhlde
Direkt zum Seiteninhalt
Besucherzaehler
Einsatz Nr. 29
Datum:
16.11.2024

Alarmzeit:
17:26 Uhr

Einsatzende:
18:30 Uhr

Alarmierungsart:
Meldeempfänger + Sirene

Fahrzeuge:
HLF, LF8 und ELW Söhlde
TSF-W Steinbrück und Groß Himstedt
TLF und LF Feuerwehr Hoheneggelsen
TSF Mölme

Art:
Verkehrsunfall

Einsatzort:
Steinbrück - Söhlde

Einsatzleiter:
M. Reichardt

Mannschaftsstärke (Söhlde):
20

weitere Kräfte:
Rettungsdienst
Polizei
Abschleppunternehmen

 
Verkehrsunfall - eingeklemmte Person


SÖHLDE (erb). Am 16.11.2024, gegen 17:25 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 219 zwischen Söhlde und Steinbrück zu einem folgenschweren Verkehrsunfall.
Ersten Ermittlungen zufolge befuhr der 18-jährige Fahrzeugführer die Straße in Richtung Steinbrück.
Hierbei kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß alleinbeteiligt mit einem Straßenbaum zusammen.
Der Autofahrer wurde hierbei in seinem Pkw eingeklemmt und erlitt schwere, lebensgefährliche Verletzungen.
Er konnte durch die Feuerwehr aus dem Wrack befreit und durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus befördert werden.

Im Einsatz befanden sich die Freiwilligen Feuerwehren aus Söhlde, Steinbrück, Hoheneggelsen, Mölme und Groß Himstedt.
Außerdem waren zwei Rettungswagen und ein Notarzt eingesetzt.
Die Polizei entsandte zwei Streifenwagen aus Bad Salzdetfurth und Vechelde an die Einsatzstelle.
Ein Abschleppunternehmer barg das Unfallfahrzeug.


Quelle: Presseportal der Polizei Hildesheim

Zurück zum Seiteninhalt